Ob es sich bei einem HIV-positiven Patienten um eine Einzelperson oder um ein Paar handelt, das Fruchtbarkeitsbehandlungen plant, wirkt sich auf den gesamten Prozess aus. Der HIV-Status jedes Partners ist wichtig, wenn ein Paar eine Behandlung in Anspruch nimmt. Wir unterstützen HIV-positive Patienten dabei, ihre Möglichkeiten, ihren Ansatz und das weitere Vorgehen nach der ersten Konsultation mit einem Arzt zu verstehen.
Die Möglichkeiten einer Leihmutterschaft für HIV-Patienten sind begrenzt, da sie etwas länger dauern, wie wir bei Gaia Fertility wissen. Dennoch haben wir mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen auf diesem Gebiet die praktikabelsten und internationalsten Optionen für die Leihmutterschaft für HIV-Positive in Deutschland angeboten.
Für Paare, bei denen der männliche Partner HIV-positiv ist, ist eine IVF mit entsprechend aufbereitetem Sperma möglich. Der Vorgang ist eine „Samenwäsche“ und besteht darin, die beweglichen Spermien vom Rest der Samenflüssigkeit zu trennen, da das HIV-Virus in der Samenflüssigkeit enthalten ist. Um eine Schwangerschaft herbeizuführen, folgt eine IVF-Behandlung. Das Infektionsrisiko sowohl für die Leihmutter als auch für das ungeborene Kind wird durch diese Strategie bei der HIV-Leihmutterschaft in Deutschland deutlich reduziert.
Die Verwendung gewaschener Spermien bei HIV-Fällen war in den letzten Jahren eine erfolgreiche Umsetzung dieser Methode. Obwohl die Möglichkeit einer Infektion besteht, wurden bisher keine Fälle einer Serokonversion bei Frauen oder Föten gemeldet.
Der am häufigsten vor einer IVF durchgeführte Eingriff ist das Waschen der Spermien. Es besteht die Möglichkeit einer Virusübertragung, selbst wenn es sich um eine wirksame Methode zur Behandlung einer Viruserkrankung handelt. Das Ziel der Spermienwäsche besteht darin, zwischen den Spermien, die eine Eizelle befruchten, und der bestimmenden Flüssigkeit, die ansteckend ist und das HIV-Virus enthalten kann, zu unterscheiden.
HIV-positive Paare können Eltern werden, wenn sie alle von unseren Partner-IVF-Kliniken und -Spezialisten empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen befolgen. Nach der Erfindung der antiretroviralen Therapie können HIV-positive Menschen ein langes aktives Leben führen. Natürlich denken viele von ihnen nicht daran, Kinder zu bekommen, aber die moderne Reproduktionsmedizin lässt diese Patientengruppe nicht außen vor. Um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenkoordinatoren.